Newsletter 21&22-2021

Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drum herum,

Wie würdet ihr eine „Beziehung“ zwischen zwei Menschen beschreiben? Ich finde das schwer in Worten zu fassen. Doch ich will es einmal versuchen: Eine Beziehung ist eine Verbindung, die zwei Menschen miteinander eingehen. Es ist ein wechselseitiges Verhältnis, ein innerer Zusammenhang, der aufgebaut und geknüpft wird. Eine Beziehung hat für mich dabei mit Vertrauen zu tun, mit dem aufeinander Einlassen und mit einem Zueinanderstehen. Eine Beziehung zu einem anderen Menschen einzugehen ist mit Emotionalität verbunden, mit Gefühlen, mit einem inneren Angerührt sein.

Weiterlesen

Newsletter 20-2021

Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drum herum,

In den vergangenen Tagen bin ich auf ein wunderbares (englisches) Wortspiel gestoßen:
God is nowhere – Gott ist nirgends!
Er ist nicht wirklich da, er ist nicht spürbar und wird oft schrecklich vermisst. Das entspricht dem Lebensgefühl vieler Menschen, die sich mitunter „von allen guten Geistern verlassen“ fühlen, manchmal auch richtig einsam in dieser verwirrten Welt. Dabei braucht es nur eine kleine Lücke, ein winzige Verschiebung der Buchstaben, und das Bild verändert sich von Grund auf:
God is now here – Gott ist hier, gerade jetzt!
Es sind die gleichen Buchstaben, die gleiche Welt, in der wir unterwegs sind. Und doch öffnet eine Kleinigkeit uns eine völlig neue Perspektive auf die Wirklichkeit.

Weiterlesen

Ein offenes Ohr

Nach guten Erfahrungen in den Wochen vor Ostern und weil wir erleben, wie wichtig persönliche Gespräche und Begegnungen aktuell für viele Menschen sind, bieten wir weiterhin regelmäßig einmal pro Woche eine offene Seelsorge- und Gesprächsgelegenheit an.

Weiterlesen

Stadtradeln 2021

Aktuell sammeln 64 Radlerinnen und Radler aus unseren evangelischen und katholischen Gemeinden in Bühl fleißig Kilometer beim Bühler Stadtradeln – ein schönes gemeinsames Projekt für mehr Gesundheit und vor allem für den Klimaschutz.

Aber auch ein schönes und passendes Bild für das, wie Christus sich seine ökumenische (also Grenzen überschreitende) Kirche von Anfang an gedacht hat: als eine gemeinsame Bewegung – manchmal mit dem Rückenwind des Heiligen Geistes, manchmal, auf den steilen Strecken, mit dem E-Antrieb der göttlichen Geisteskraft.

Am Pfingstmontag werden Pastoralreferent Heribert Scherer und Pfarrer Götz Häuser das ökumenische Radelprojekt im ökumenischen Pfingstgottesdienst aufgreifen. Schon mal herzliche Einladung zum Gottesdienst in der evangelischen Johanneskirche am 24. Mai um 10.00 Uhr.

Newsletter 19-2021

Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drum herum,

Vor einigen Wochen kam unser Sohn zur Welt. Etwas das mir besonders viel Freude macht ist ihn zu baden. Am besten gefällt mir dabei sein Blick. Den richtet er fast die ganze Zeit auf mich, seinen Papa, der ihn in der Hand hält und nicht loslässt. Es ist ein Blick, der so viel Vertrauen in mich ausdrückt. Er muss sich ganz fallen lassen und mir zutrauen, dass ich ihn halte in diesem fremden „Gewässer“. Meistens schaut er fest und dennoch freudig zu mir auf und strampelt mit seinen Beinchen.

In meinem Alltag muss ich immer wieder an meinen Sohn David beim Baden denken. Warum?

Weiterlesen