Solange unser Gemeindeleben nicht wie gewohnt stattfinden kann, werden wir auf dieser Seite verschiedene Möglichkeiten anbieten, wie wir online gemeinsam glauben leben können.
Sonntags ab 10 Uhr: Gottesdienst-Livestream. Die Videos werden von unserem Youtube-Kanal abgerufen. Mit dem Klick verlassen Sie unsere Seite und kommen zu Youtube.
Heiliger Abend (Familiengottesdienst)
Wie soll man bloß ein Weihnachtsmusical mit Abstand durchführen? Unsere kreativen Kinder zeigen wie das geht! Eine Playmobilgeschichte über Jesu Geburt.
Sonntags ab 10 Uhr: Gottesdienst-Livestream. Die Videos werden von unserem Youtube-Kanal abgerufen. Mit dem Klick verlassen Sie unsere Seite und kommen zu Youtube.
Weihnachts-Gottesdienst Weihnachten mit alten Bekannten, den großen Tonfiguren aus der Bühler Weihnachtskrippe. Gott sucht sich einen Krippenplatz in unserer chaotischen und unsicheren Welt. Gott tritt in Jesus Christus ein in unser Leben und in unsere Geschichte. Das muss gefeiert werden!
Familiengottesdienst Wie soll man bloß ein Weihnachtsmusical mit Abstand durchführen? Unsere kreativen Kinder zeigen wie das geht! Lasst euch überraschen vom Familiengottesdienst an Heilig Abend und einer Playmobilgeschichte über Jesu Geburt.
Die Tonstörungen sind in der Audio-Datei etwas gemildert, indem die zu leisen Passagen in der Verstärkung angehoben, und ein paar Stellen, die komplett stumm waren herausgelöscht wurden.
Unsere Impuls-Gottesdienste werden jeden Sonntag ab 10h auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht. Der Gottesdienst wird einige Tage vorher aufgenommen. Die erste Vorführung (Premiere) findet zur “normalen” Gottesdienstzeit statt.
Gottes Geist – ein Wortschöpfer und Übersetzer, ein Wortkünstler und Sprachenlehrer.
Komm, Heiliger Geist, auch heute hier zu uns!
Konfirmation ist ein dreifaches JA: von Gott, von mir, von uns. Konfirmation ist kein Ereignis, sondern ein Prozess.
Feiern mit unseren Konfis (auch im Autokino)…
“Jesus ist hinausgegangen vor das Tor” heißt es im Bibelwort für den Sonntag zwei Wochen vor Ostern. Hinausgegangen, um mit vielen Leuten und an vielen Orten Gottesdienst zu feiern, da wo wir leben und da, wo wir ihn brauchen.