Bitte beachten Sie, dass die Beschreibungen auf dieser Seite während der Corona-Pandemie möglicherweise nicht zutreffen.
Alle Termine: Terminkalender öffnen
Sonntags ab 10 Uhr: Gottesdienst-Livestream
Aufzeichnungen der Online-Gottesdienste: Gemeindeleben-online

Jeden Sonntag um 10 Uhr in der Johanneskirche.
Abendmahl: einmal im Monat
Taufen: meist monatlich – während des Gottesdienstes:
- Kinder
- Jugendliche
- Erwachsene
Familiengottesdienste:
- am Palmsonntag
- Anfang Juli – im Rahmen unseres Sommerfestes
- am Erntedanksonntag
- am ersten Advent
Während des Gottesdienstes:
- Minikirche: für Kinder von 0-6 Jahren
- Bibelbande: für Schulkinder bis zur 7. Klasse
Nach jedem Gottesdienst: herzliche Einladung zum Kirchenkaffee. Eine gute Gelegenheit, bei einer Tasse Kaffee, Tee, Saft oder einem Glas Wasser Menschen zu treffen und sich auszutauschen!
An vier Sonntagen im Jahr feiern wir Gottesdienst unter dem Motto „Park & Pray“.
Für viele Menschen in Bühl ist unsere Kirche die „Kirche beim Parkdeck“. Diesen Zusammenhang wollen wir aufgreifen.
Ursprünglich wollten wir außerhalb unserer Kirchenmauern oben auf dem Parkdeck einen besonderen Gottesdienst feiern. Das parkende Auto ist dabei ein prima Bild, zumal in Bühl, wo das Auto eine große Rolle spielt. Denn auch wir Menschen sind in unserem Alltag ständig unterwegs, oft auf Hochtouren und manchmal fast pausenlos auf Achse. Darum brauchen wir das immer wieder: Anhalten, Abschalten, Beten – eben „Park & Pray“!
Wir verzichten weitgehend auf die traditionelle Liturgie, singen moderne Lieder (begleitet von einer Band) und greifen in der Predigt mit kreativen Elementen ein aktuelles Thema auf.
Alle sind sehr willkommen. Im Anschluss herzliche Einladung zum Kirchenkaffee, eine gute Gelegenheit, Menschen zu treffen und sich bei einer Tasse Kaffee auszutauschen.
Minikirche – Die Kirche für Klein- und Kindergartenkinder!
Die Minikirche möchte Kindern im Vorschulalter (0-6 Jahre) auf kindgerechte Art und Weise Gott/ Jesus und den Glauben an ihn näher bringen.
Parallel zum Hauptgottesdienst am Sonntagmorgen findet das Programm der Minikirche in den Räumen des Kindergartens im Gemeindezentrum statt.
Wir singen, beten, hören Geschichten aus der Bibel, malen, basteln und spielen – die Kinder erleben mit allen Sinnen und viel Spaß biblische Geschichten und lernen altersgemäß die Bibel kennen. Mehrere MitarbeiterInnen und BetreuerInnen (jeweils zu zweit) begleiten die Kinder während der Minikirche. Gerne dürfen Eltern auch mit ihren Kindern in der Minikirche bleiben und miterleben, wie Kinder Glauben erfahren.
Kontakt: Heidrun Gutt, Minikirche[at]evkirchebuehl.de
Die „Bibelbande“ ist unser sonntäglicher Kindergottesdienst für Kinder der 1-7. Klasse (außer in den Ferien).
In der Bibelbande vermitteln wir auf kindgerechte und lebensnahe Weise den Kindern Gottes Liebe und Größe. Wir fangen alle gemeinsam mit fröhlichem Singen oder Spielen an. Das anschließende Theaterstück führt in das jeweilige biblische Thema ein und bildet den Höhepunkt des Programms. Danach vertiefen die Kinder das Gehörte in Kleingruppen. Dort wird über das Thema gesprochen, gebetet und gebastelt. Insbesondere hier können die Fragen der Kinder individuell beantwortet werden.
Im Mittelpunkt steht die Zeit mit Gott… singen, gern auch sich zur Musik bewegen und natürlich beten.
Die Lobpreis-Band spielt neue christliche Lieder. Dazu gibt’s ein paar kurze Gedanken für den Alltag.
Danach kann man den Abend in netter Atmosphäre gemütlich ausklingen lassen…
Kontakt: LobpreisSession@evkirchebuehl.de
Wir sind ein Kreis von Menschen, die gemeinsam Gottesdienst feiern.
Wir möchten Gott loben und danken, indem wir miteinander beten, singen und Gottes Wort hören. Wir lesen in der Lutherbibel von 1912 und singen Lieder aus dem Wolgadeutschen Gesangbuch. Zwei Brüder bereiten die Gottesdienste vor und feiern dann gemeinsam mit uns.
Jeder, der gerne mit uns Gottesdienst feiern möchte, darf teilnehmen. Ganz egal ob regelmäßig oder auch nur an einzelnen Tagen. Wir freuen uns auch über Gäste.
Jeweils von 13.30 – 14 Uhr ist gemeinsames Ankommen und Einsingen.
Anschließend feiern wir Gottesdienst im Jugendraum: Samstags von 14.00 – 15.45 Uhr, sonntags von 14.00 – 15.30 Uhr
Ökumenisches Taizé-Abendgebet
Unter dem Motto „Kraft aus der Stille“ findet einmal im Monat ein Taizé-Abendgebet von 19.00 Uhr bis 19.30 Uhr statt, zur Zeit in der Kirche St. Maria in Bühl-Kappelwindeck .
Kraft aus der Stille und dem Gebet schöpfen, in der Gemeinschaft – wenn es die Coronaverordnungen wieder zulassen – schöne Lieder singen, zu diesem Angebot sind Interessierte eingeladen.
Vorbereitet und gestaltet wird das Gebet von dem ökumenischen Taizé-Team der Bühler Krankenhauskapelle.
In der Regel findet das Abendgebet in der Krankenhauskapelle Bühl, des Klinikum Mittelbadens statt. Coronabedingt wird als Veranstaltungsort derzeit auf die katholische Kirche St. Maria in Kappelwindeck ausgewichen.
Für nähere Informationen steht Klinikseelsorger und Pastoralreferent
Heribert Scherer,
Telefon: (07223) 2819935,
E-Mail: Heribert-Scherer@Kath-buehl.de
gerne zur Verfügung.
„Atempause“
In der Bühler Krankenhauskapelle gibt es monatlich als ökumenisches Angebot eine Andacht unter dem Motto „Atempause“ – für eine halbe Stunde gemeinsam in Gott zur Ruhe kommen mit Musik, Texten, Schweigen und Gebeten.
Patientinnen und Patienten, Angehörige, Mitarbeitende und Gäste von außerhalb sind gleichermaßen herzlich willkommen!
Bei den Andachten wechseln sich Pfarrer Häuser und Klinikseelsorger Heribert Scherer in der Leitung ab.
Die „Atempause“ findet meist statt am ersten Donnerstag des Monats von 14.00 Uhr bis 14.30 Uhr.
Kontakt:
Klinikseelsorger Heribert Scherer
Scherer[at]pfarrei-peter-paul.de
- den katholischen Gemeinden St. Peter & Paul und St. Maria
- der evangelischen Kirchengemeinde
- der Freikirche in der Konkordia
zum gemeinsamen Gebet.
Das ökumenische Stadtgebet findet einmal im Monat an einem Donnerstag statt, jeweils von 20.00 bis 21.00 Uhr.
In den Wintermonaten findet das Gebet im Gruppenraum des Gemeindehauses Kappelwindeck, Eingang Schänzelstraße, statt. Ansonsten im Seitenschiff der kath. Pfarrkirche St. Maria.
Termine 2020:
23. Januar |
20. Februar |
12. März |
16. April |
14. Mai |
18. Juni |
16. Juli |
13. August |
17. September |
15. Oktober |
12. November |
10. Dezember |