AdventWir feiern in jedem Kirchenjahr gleich zweimal den Einzug des Königs aller Könige in Jerusalem: am Palmsonntag und am ersten Advent. Jesus, der Sohn Gottes, der vor seinen Jüngern auf die Knie geht und ihnen die schmutzigen Füße wäscht, der mit Dornen gekrönt den Thron des Kreuzes besteigt, der sein Leben drangibt für die ihm anvertrauten und so innig geliebten …
Newsletter 46-2022
Der Ewigkeitssonntag gibt uns einen kurzen und nur angedeuteten Ausblick auf das Leben, zu dem wir von jeher bestimmt sind, in dem es keinen Krieg mehr gibt, kein Leid und keinen Schmerz mehr, weil Gott behutsam, liebevoll uns unsere Tränen trocknet (Offenbarung 21-22) und weil das Leben dort erst neu und überhaupt beginnt. Wie ein Lichtblitz über einer dunklen Landschaft …
Newsletter 45-2022
Im Leben eines Christen braucht es eine dreifache Bekehrung: die Bekehrung zu Jesus Christus, die Bekehrung zum Bruder und zur Schwester, die Bekehrung zur Welt.
Newsletter 42-2022
Man kann ein Kartenhaus zu einer beachtlichen Größe aufbauen. Manche bauen solche Bauwerke bis zur Decke und noch höher. Aber wehe, du ziehst eine der Karten heraus. Dann stürzt das Ganze in sich zusammen. Alle Mühe und Arbeit war umsonst.
Newsletter 41-2022
„Warum nimmst du dir denn nicht eine Handvoll Kirschen? Du darfst das!“ Da sagt der Junge zu ihm: „Gib du sie mir, du hast die größeren Hände!“
Newsletter 40-2022
Am allermeisten haben wir selbst vom Danken. Uns verändert das DANKE-Sagen! Uns macht es weitherzig und heiter, zuversichtlich aber auch realistisch! Uns öffnet die Dankbarkeit die Augen für Gottes Wunder, die uns umgeben, für die Großzügigkeit und liebevolle Fürsorge, mit der Gott, unser Vater, uns täglich reichlich beschenkt.






