Einigkeit und Recht und Freiheit – für unser deutsches Vaterland und für die vielen anderen Länder auch. Lasst uns Einigkeit und Recht und Freiheit mit Leben füllen, halt auch mal scheitern und wieder neu beginnen! Weil wir die Quelle kennen, weil Christus unsere leeren Hände immer wieder füllt und unsere müden Herzen. Wir geben nicht auf! Wir beten und vertrauen, …
Newsletter 38-2022
Mit diesen Bannern, sind wir am vergangenen Sonntag beim Zwetschgenfest durch unsere Bühler Innenstadt gelaufen und haben mit vielen anderen Gruppen bei bestem Spätsommerwetter den Zwetschgenfest-Umzug mit unseren schönen Gesichtern ein wenig bunter gemacht.
Newsletter 36-2022
Nach einer stürmischen Nacht sieht ein Mann abtausende Seesterne, die das aufgewühlte Meer an Land gespült hat und die unter der aufgehenden Sonne langsam vertrocknen. Was für ein Jammer! Doch ein Kind am Ufer ist damit beschäftigt, die Sterne einzeln aufzuheben und ins Meer zurückzuwerfen. Was für ein aussichtsloses Projekt, denkt er sich. Und sagt laut: „das bringt nichts, lass …
Newsletter 32-2022
Wir sind „auf den Hund gekommen“: er bringt Entspannung und Gelassenheit in unsere umtriebige Familie. Er bringt uns mehr nach draußen in die Natur und bringt uns in Bewegung. Vor allem aber bringt uns dieses Tier quasi stellvertretend und auf seine Weise die Fremdheit und Vertrautheit der Schöpfung nahe, in der wir Menschen ja ein vergleichsweise kleines Grüppchen sind unter …
Newsletter 30-2022
Vor allem aber hat die Haltung uns bewegt, in der die Verantwortlichen im Child Guidance Centre (CGC) in Hyderabad mit den Kindern und Erwachsenen umgehen. Im Vordergrund steht nicht das, was wir als Mangel und Defizit wahrnehmen. Sondern das, was diese Kinder und Jugendlichen können, was sie an Möglichkeiten und Talenten in sich tragen und welche wichtigen Beiträge sie in …
Newsletter 29-2022
Erzwingen und erarbeiten kann man die Freude nicht. Aber davon singen und darüber musizieren schon, mit all der schönen Musik, die uns berührt, beschwingt und bewegt. Weil sich auf diese Weise unser Horizont erweitert und die Welt durchschimmert, die Gott ursprünglich gewollt, geschaffen und noch nicht aufgegeben hat.






