Gemeindeinfo (Corona44) 30.Januar 2021

Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drum herum,

jetzt ist die Weihnachtszeit (fast) vorbei.

Am kommenden Sonntag feiern wir den „letzten Sonntag nach dem Erscheinungsfest“ (Epiphanias am 6. Januar) und sind damit seit ziemlich genau zwei Monaten unterwegs im Vorbereiten und dann im Nachfeiern des wunderbarsten Kindergeburtstags der Welt. Gibt es bei euch zu Hause noch ein paar Reste weihnachtlicher Dekoration?

In der Kirche stehen immerhin noch die Krippe und der Weihnachtsbaum, und über dem Eingangsbereich schwebt noch bis Sonntag der große, warm gelb leuchtende Stern. Und der wird bleiben! Nicht die wetterfeste Kunststoff-Variante, sondern der wahre, eigentliche „Star“ der Weihnachtsgeschichte, Christus, der Morgenstern (2. Petr 1,19; Offb 22,16). Er bleibt hoch über uns am Himmel, aber auch ganz nah bei uns in unserem kleinen Universum. Er bleibt in der Mitte von Zeit und Raum, aber auch in unserem persönlichen Kosmos.

Weiterlesen

Gemeinde-versammlung 31.Januar 2021

Am kommenden Sonntag 31. Januar laden wir zur digitalen Gemeindeversammlung um 17.00 Uhr ein. Eingeladen sind alle Gemeindeglieder und Interessierte, die sich über einen PC, Tablet, Laptop, Smartphone via Internet mit uns verbinden können.

Weiterlesen

Gemeindeinfo (Corona43) 23.Januar 2021

Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drum herum,

Wie schön, dass die Tage wieder länger werden und dass die dunkelsten Zeiten dieses Winters vorüber sind. Ich meine das zuerst mal mit Blick auf den Kalender und mit Blick aus dem Fenster am Morgen und am späten Nachmittag: Licht tut gut, erst recht wenn’s dann noch sonnig ist.

Aber natürlich ist das mit den längeren Tagen auch ein Bild für unsere aktuelle Lage, mit sinkenden Fallzahlen und mit der begründeten Hoffnung, dass es nach den verschärften Einschränkungen und Richtung Ostern wieder besser werden wird mit unserem Leben. Es wird heller und der Sommer kommt!!

Wenn wir nur nicht weiter darauf warten müssten. Wenn wir nur nicht schon so mürbe wären, genervt und gereizt nach fast einem Jahr im düsteren Corona-Untergrund. Wir müssen schon noch ein wenig durchhalten und am besten stellen wir uns aktiv darauf ein.

Weiterlesen

Kinderfreizeit 2021

Schon jetzt vom nächsten Sommer träumen? Von Abenteuern, tollen Leuten, guter Gemeinschaft, Lagerfeuern und einem super Freizeitprogramm?


Das alles gibt es auf unser legendären Kinderfreizeit in der ersten Ferienwoche!
Wir fahren in diesem Jahr wieder nach Michelbuch im Odenwald und werden dort in einem romantischen Forsthaus und einer tollen Zeltwiese campieren. Unser bewährtes Küchenteam wird Euch mit seinem leckeren Essen verwöhnen und auch das Nachdenken über Gott, und den Glauben an ihn sollen nicht zu kurz kommen.

Die Umgebung lädt zu vielen Freizeitaktivitäten ein, und unser tolles Freizeitteam freut sich schon jetzt, wenn Du Dich anmeldest und mit uns eine unvergessliche Zeit verbringst.

Nähere Informationen demnächst hier!

Gemeindeinfo 15.Januar 2021

Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drum herum,

herzlich grüße ich euch in diesem noch ziemlich neuen Jahr, das – passend zum schönen Winterwetter – wie eine unberührte Schneelandschaft vor uns liegt. Was wohl darunter liegt und wo der Weg ist? Ist da überhaupt einer? Und wenn ja – soll ich ihn suchen oder einfach in der gewohnten Richtung weiterlaufen oder einen neuen Weg bahnen? Gibt es Hindernisse unter der Oberfläche, an denen ich hängen bleiben könnte? Ist da irgendwo vielleicht sogar ein Graben oder sogar ein Falle? – Die Ungewissheit und Unsicherheit ist anstrengend, sie könnte uns sogar vom Loslaufen abhalten – dabei gibt das nur kalte Füße.

Dabei hat die Ungewissheit eine wunderbare Schwester: die Unwissenheit, die uns vor allzu großen Sorgen und vor unsinnigen Verwicklungen in ausgedachten Zukunftsbildern schützt. Die Unwissenheit im Blick auf unsere Zukunft ist tatsächlich weniger eine Bedrohung als ein Geschenk! Wir tun oft so als wüssten wir schon ziemlich genau, was auf uns zukommt und selbst in diesem seltsamen Jahr stehen vermutlich bei uns allen bereits etliche Termine im Kalender. Wir gehen von dem aus, was wir kennen und von dem  wir manchmal fürchten, es könne so weitergehen. Dabei überblicken wir in Wahrheit nicht mal die Ereignisse der nächsten Stunde. Ungewissheit kann anstrengend sein (das erfahren wir allein diesen Tagen). Die gepflegte Unwissenheit im Blick auf die Zukunft ist aber eine große Entlastung. Erst recht im Vertrauen auf den, der wirklich unsere Zukunft kennt (wie unsere Gegenwart und die Vergangenheit) und dessen Spuren wir im Schnee entdecken sollen – uns voraus und immer direkt neben uns.

Weiterlesen

Jahreslosung 2021

Seid barmherzig wie auch euer Vater barmherzig ist

Predigt über Lk 6,36 (Jahreslosung 2021)
am Altjahrsabend 31.12.2020 Johanneskirche Bühl

I

So genau weiß ich gar nicht, liebe Gemeinde, wann und von wem die Bibelworte ausgesucht werden, die dann jeweils ein Jahr lang als Motto über diesem Zeitabschnitt stehen. Es ist irgendeine Kommission mit evangelischen, katholischen und anderen Christenmenschen … – aber wann die sich treffen und wonach sie entscheiden? Wie auch immer: die Losung für das vergangene Jahr hat trefflich gepasst! „Ich glaube, hilf meinem Unglauben“ sagt der Vater eines sterbenskranken Kindes zu Jesus; verzweifelt bittet er um Hilfe – und Jesus hilft. Der nur versuchte Glauben und das bisschen Gottvertrauen standen seiner Fürsorge und Heilung nicht im Weg. Entsprechend ging es 2020 auch um Krankheit und für viele Menschen um Verzweiflung – eine Herausforderung für unseren Glauben und Anstoß zu viel Misstrauen, nicht nur gegenüber Gott: was ist da los, und wo bist DU in alledem? Dazu das Misstrauen untereinander, im Blick auf die richtigen Schlüsse und Strategien, um der großen Gefahr angemessen zu begegnen. Viel Widersprüchliches, viel Unsicherheit – Glauben und Unglauben, Hoffnung und Furcht, Vertrauen und Misstrauen. Das war 2020.

Nun bin ich wahrlich kein berufener Prophet. Doch was uns für das neue Jahr als Leitwort aus der Bibel ans Herz gelegt wird – ausdrücklich ans Herz gelegt – das scheint mir ebenso treffend und wegweisend für 2021, eine starke Ansage und Orientierung. Ein Doppelwort Jesu, aus der sogenannten Feldrede, die im Lukasevangelium der berühmten Bergpredigt Jesu entspricht:

Seid barmherzig, sagt Jesus, wie auch euer Vater barmherzig ist

Weiterlesen