Newsletter 39-2021

Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drum herum, Ein Engel sitzt auf meiner Fensterbank und winkt mir zu. Er ist aus Pappmaschee, mit rotem Kleid und goldenen Flügeln. Meine Tochter hat ihn mir geschenkt. Er lächelt und ist guter Dinge, denn heute (am 29. September, an dem ich diese Zeilen schreibe) ist Michaelistag, der uns an Gottes Engel erinnert, besonders …

Laufen mit Herz: Video vom Marathon-Lauf

Bereits zum 8. Mal nahmen wir an der Aktion “Laufen mit Herz” im Rahmen des Baden Marathon in Karlsruhe teil. Bei traumhaftem Läufer-Wetter, mit viel Teamgeist und großer Lauf-Freude gingen wir an den Start um auf eines unserer Großprojekte aufmerksam zu machen: unsere Kinder- und Familienarbeit und die Finanzierung der Diakonenstelle. Über 10.000€ sind bereits zusammen gekommen. Tausend Dank an …

Newsletter 38-2021

So sah unser Laufen-mit-Herz-Team am vergangenen Sonntag vor dem Start aus, gut gelaunt und voller Energie.

Gemeinde-Newsletter 37-2021

Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drum herum, Drei Impulse habe ich den Schulanfängern heute mit auf ihren neuen Weg gegeben. Und da wir alle irgendwie ein Leben lang Schülerinnen und Schüler bleiben, lasse ich euch gerne teilhaben. Der große bunte Regenschirm, unter dem die Kinder am Ende alle hindurchgelaufen sind steht für dreierlei: 1. Für die bunte wilde Vielfalt, …

Newsletter 36-2021

Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drum herum, wie alle Jahre waren wir auch in diesem Sommer wieder mit der Familie an der Nordsee und haben Strand und Meer und Sonne genossen. Und wie immer rieselt in den Tagen danach aus dieser oder jener Hosentasche noch ein wenig Sand. Es gibt ja auch so viel davon: unzählige winzige Partikel aus …

Newsletter 33-2021

Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drum herum, „geh aus, mein Herz und suche Freud …“ – so beginnt das schöne Sommerlied von Paul Gerhardt, das zum Volkslied geworden ist. Aber kann man so was in diesen Tagen überhaupt singen? Sollte das Herz nicht lieber mal zuhause bleiben in dieser Krisenzeit und in unserer kollabierenden Welt? Denn angesichts der vielen …