Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drumherum, Es war bewegend am letzten Sonntag zu erleben, wie viele Menschen nach dem Gottesdienst nach vorne kamen, um sich segnen zu lassen. Meist gab es noch ein kurzes und vertrauliches Gespräch und dann ein persönliches Gebet und den Zuspruch des Segens Gottes. Wobei nicht nur die Worte wichtig waren, sondern auch die leeren …
Newsletter 2-2025
In unserer Gesellschaft ist Einkaufen – sofern die finanziellen Möglichkeiten eine Wahl erlauben – auch ein Spiegel des Lebensstils, der Werte und Überzeugungen von Menschen. An meinem Einkauf können andere mich einschätzen. Wie gut, dass meine Identität nicht von meinem Einkaufsverhalten abhängt! Noch bevor ich irgendeine Wahl treffen konnte, hat Gott mich gewählt. Hat mich geschaffen und geformt und mir …
Newsletter 1-2025
Schaut aufmerksam hin, furchtlos und frei, und hört genau zu, was um euch her geschieht. Denn es ist Gutes dabei und es wär schade, wenn ihr’s verpasst. Und dann bedenkt und besprecht miteinander, was ihr wahrnehmt – ja miteinander, es ist keine Aufforderung an einzelne, sondern an die Gemeinschaft. Prüft gemeinsam und mit euren unterschiedlichen Blickwinkeln und Erfahrungen, was euch …
Newsletter 51-2024
„Glaubt nicht, sie war ganz leise, die erste Heilige Nacht“ – dieses muntere Kinder-Weihnachtslied von Martin-Gotthard Schneider (der mit dem DANKE-Lied) haben wir früher mit unseren Kindern gesungen, ein bisschen auch als Gegenentwurf zum schönen, berühmten „Stille Nacht“. Denn die Romantik der göttlichen Geburtsgeschichte kam erst später auf. Am Anfang war viel Armseligkeit und Improvisieren; das Kinderbett ein heiliger Strohsack; …
Newsletter 50-2024
Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drumherum, Da hängt er wieder, unser großer warmgelb leuchtender Herrnhuter Stern – allerdings nicht wie sonst über dem Zugang zum Gemeindezentrum, also zwischen Turm und Kirche, sondern in der zweithöchsten Etage unseres Glockenturms und damit ein gutes Stück höher als bisher. Auf diese Weise ist der schöne Stern weithin sichtbar und belebt unsere – …
Newsletter 49-2024
Heute ist Nikolaustag. Ich dachte, ich bringe den Bauarbeitern auf unserer Gemeindebaustelle ein paar Plätzchen und trage sie unerkannt durch die Baustelle in das Besprechungszimmer, das momentan im hintersten Eck der Baustelle in der ehemaligen Weber-Wohnung liegt, und hoffe, dass es die Bauarbeiter entdecken und sich darüber freuen. Auf dem Rückweg kommt mir der Gedanke, dass es mit der Geburt …






