Newsletter 9-2023

So gerne würden wir uns manchmal verbergen und verschließen, Augen und Ohren zuhalten und einfach abtauchen. So gerne würden wir uns angesichts des vielen Elends innerlich zurückziehen. Aber das ist nicht leicht, zumal es auch in nächster Nähe immer wieder dunkel wird, auch in uns selbst. Manchmal ist Abschotten eine hilfreiche Strategie, zum Selbstschutz. Doch auf Dauer entkommen wir dem eigenen und fremden Leiden nicht. Und das wäre auch nicht wirklich gut – wer wollte schon empfindungslos werden?

Weiterlesen

Friedensgebet

Ökumenisches Friedensgebet am Sonntag, den 26.02.2023 um 18.30 Uhr in der Ulrika-Nisch-Kapelle

Täglich aufs Neue erschüttern uns die Nachrichten und Bilder in der Zeitung oder im Fernsehen über Krieg und Gewalt in der Ukraine und von vielen anderen Kriegs- und Krisenschauplätzen auf unserer Welt.

Daher möchten wir uns am Sonntag, den 26.02.2023 um 18.30 Uhr in der Ulrika-Nisch-Kapelle versammeln und gemeinsam für den Frieden beten. Mit diesem ökumenischen Friedensgebet möchten wir unsere Hilflosigkeit, unsere Ohnmacht vor Gott bringen. Gleichzeitig möchten wir aber damit auch Zeichen setzen: ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in den Kriegsgebieten und ein Zeichen der Hoffnung, dass Frieden und Versöhnung möglich sind. Herzliche Einladung zum Mitbeten und Mitfeiern.