David, den großen König und legendären Liederdichter Israels ist manchmal auch das Halleluja nur schwer über die Lippen gekommen, so dass er nur ein „broken Hallelujah“, ein verletztes und versehrtes Halleluja zustande bringen konnte. Dabei ist das hebräische „Hallelu Jah“ eigentlich ein Jubelruf, eine begeisternde Aufforderung und Selbstermunterung und bedeutet: Lobt Jahwe! Preist den Herrn! Ehrt ihn, den König aller Könige!
WeiterlesenNewsletter 42-2023
Wenn alles fertiggestellt, neu gestrichen und eingerichtet ist, kommt das ahnungslose Paar zum Grundstück, stellt sich vor eine riesengroße Leinwand, auf dem das „Vorher-Haus“ abgebildet ist. Dann schwenkt diese Riesenleinwand zur Seite und tada! Dahinter öffnet sich der Blick auf das wunderschöne renovierte „Nachher-Haus“, das die Erwartungen und Träume der Hausbesitzer natürlich bei weitem übertrifft! Wie gerne sähe ich jetzt schon das fertige Gemeindehaus in neuem Glanz erstrahlen…
WeiterlesenBegegnung mit Gott im Gebetsraum 2023
Lust, den Gebetsraum auch mal auszuprobieren? Reserviere eine persönliche Gebetszeit über den online-Terminkalender HIER. Lass dich überraschen, was Gebet bewegt- bei Gott, in unserer Welt, aber vor allem bei uns selbst.
WeiterlesenNewsletter 40-2023
Gott sendet uns tagtäglich sehr konkret und handfest die Nachricht „Du, Ich sorg für Dich!“ und kümmert sich um reichlich Essen, schöne Kleidung, sauberes Wasser und vergleichsweise wunderbare Lebensbedingungen.
Weiterlesen