Abendgebet im Advent mit Gesängen aus Taizé Das nächste Taizé–Gebet in der Pfarrkirche St. Maria in Kappelwindeck findet in der ersten Adventswoche statt am Mittwoch, den 2.12.2020 um 19.00 Uhr. Ein monatliches ökumenisches Angebot der Bühler Klinikseelsorge. Nähere Informationen bei Pastoralreferent Heribert Scherer, Ulrika-Nisch-Weg 1, 77815 Bühl; Tel.: 07223-2819935; E-Mail: scherer@pfarrei-peter-paul.deDas ökumenische Taizé–Team der Bühler Krankenhauskapelle freut sich auf Ihr …
Kraft aus der Stille
Aufgund der Corona-Lage kann das monatliche Taizé–Abendgebet momentan leider nicht in der Bühler Krankenhauskapelle stattfinden. Bis das wieder möglich sein wird, sind wir übergangsweise in St. Maria Kappelwindeck willkommen, wofür wir sehr dankbar sind! Das nächste Taizé–Gebet findet am Freitag, den 25. September 2020 von 19.00 – 19.30 Uhr statt – bei schönem Wetter im Kirchhof, ansonsten in der Pfarrkirche. …
Vertraut dem Herrn zu jeder Zeit…
Berührende Resonanz auf ökumenische Freiluft-Andachten an den Bühler Heimen Ein großes „Hallo“ gibt es nach wie vor in den Bühler Senioren- und Pflegeheimen: Auf Einladung der jeweiligen Heimleitungen gestalteten Pfarrer Götz Häuser und Pastoralreferent Heribert Scherer regelmäßig im Garten ökumenische Freiluft-Andachten mit Gitarren-Musik, einem Bibeltext und gemeinsamen Gebeten unter dem Leitwort: „Vertraut dem Herrn zu jeder Zeit – schüttet Euer …
Ökumenische Freiluft-Andachten
„Geborgen in Gottes Schutz und Segen“Berührende Resonanz auf ökumenische Freiluft-Andachten an den Bühler Heimen Ein großes „Hallo“ gab es in den vergangenen Tagen in den Bühler Senioren- und Pflegeheimen sowie im Wohnheim der Lebenshilfe. Auf Einladung der jeweiligen Heimleitungen gestalteten Pfarrer Götz Häuser und Pastoralreferent Heribert Scherer im Garten ökumenische Freiluft-Andachten mit Gitarren-Musik, einem Bibeltext und gemeinsamen Gebeten unter dem …
Gottesdienst im Bühler Autokino
Landesschau Baden-Württemberg (Südwestrundfunk 1.5.2020) Gottesdienste können wegen der Coronakrise derzeit nicht in den Kirchen stattfinden. Im badischen Bühl hat man sich jetzt eine Alternative einfallen lassen. Die Gläubigen fahren mit ihren Autos vor eine große Leinwand auf der der Gottesdienst übertragen wird. Die Predigt hören sie über das Autoradio. Das gemeinsame Beten und Singen tut den Menschen gut. Sie fühlen …
Die Verhaftung und Jesus ist vom Tod auferstanden
Jesus ist mit seinen Jüngern unterwegs auf seinem letzten Weg nach Jerusalem. Was er dort erlebt, und wie das Leben doch der Sieger bleibt, das erfahrt ihr in diesem liebevoll gestalteten Zeichentrickfilm. Geeignet ab 4 Jahre. Link zu Youtube