Gottesdienste im November

Sonntag, 4.11.2018

Johanneskirche 10 Uhr Gottesdienst mit Minikirche

 

Donnerstag, 8.11.2018

Krankenhauskapelle 14 Uhr Gottesdienst Atempause

 

Freitag, 9.11.2018

Erich- Burger- Heim 15.30 Uhr Gottesdienst

 

Sonntag, 11.11.2018

Johanneskirche 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe und Kindergottesdienst

 

Sonntag, 18.11.2018

Johanneskirche 10 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst

 

Mittwoch, 21.11.2018

Johanneskirche 19 Uhr Gottesdienst zum Buß-und Bettag mit Abendmahl

 

Donnerstag, 22.11.2018

Krankenhauskapelle 19 Uhr Taizé- Abendgebet

 

Sonntag, 25.11.2018

Johanneskirche 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdiensten

 

Freitag, 30.11.2018

Erich- Burger- Heim 15.30 Uhr Gottesdienst

 

Gebetsraum 24/7: 27.10.2019 bis 3.11.2019

Wie sieht das konkret aus? Hier ein kleiner Einblick:

Eigentlich ist Beten nicht so arg mein Ding. Nach 5 Minuten bin ich normalerweise fertig“, meint ein Mann, der gerade aus dem Gebetsraum kommt. „Aber das hier ist anders. Jedes Mal, wenn ich den Gebetsraum betrete, werde ich neu angesprochen, weil meine Vorgänger „Spuren“ hinterlassen haben: ein Bibelvers oder Gebet auf der Graffitiwand, eine Fürbitte am Gebetsgitter, ein neues, gemaltes Bild, … Und dann die verschieden Gebetsarten – ich wusste gar nicht, auf wie vielfältige Weise man beten kann und welche Form mich tief berührt. Wusstest Du, dass man mit der Bibel beten kann? Oder auch mit Gesten? Das ist wirklich erstaunlich und spannend zugleich. Es gibt Anleitungen und verschiedene Impulse im Raum. Aber manchmal tut es einfach nur gut dazusitzen, zur Ruhe zu kommen und dem nachzugehen, was man im Herzen spürt.“

Erstaunlich ist, dass manche Leute sogar extra für ihre Gebetsstunde nachts aufstehen und herkommen. „Nachts ist die beste Zeit“, bestätigt die Freundin. „Es braucht Überwindung aber es lohnt sich. Man geht hin, weil man einen Termin mit Gott hat. Man wird von keinem Folgetermin gehetzt, keinem Anruf unterbrochen, man verpasst nichts. Man kann sich besser darauf einlassen und öffnet sich ganz anders.“

Lust bekommen, den Gebetsraum auch mal auszuprobieren?
Vom 27.10.2019 bis zum 3.11.2019 ist der Gebetsraum rund um die Uhr geöffnet. Egal ob allein oder mit Freunden, jede/r ist eingeladen, hier betend zu singen, klagen, danken, schweigen, malen, genießen,… mit unterschiedlichen Angeboten und Ideen zur persönlichen Gebetsgestaltung.

Man kann spontan – ohne Reservierung – zur „offenen Gebetszeit“ vorbeikommen, sich umschauen, auf sich wirken lassen, beten… In dieser Zeit ist auch ein Ansprechpartner da, der für Fragen zur Verfügung steht. Die „offenen Gebetszeiten“ sind täglich von 8 – 9 h und 18 – 19 h.

Oder auch eine persönliche Gebetszeit über den online-Terminkalender reservieren unter http://www.evkirchebuehl.gebetonline.ch/ Lass dich überraschen, was Gebet bewegt- bei Gott, in unserer Welt, aber vor allem bei uns selbst.

50 Jahre! Was für ein Fest!

Wir waren und wir sind so reich beschenkt:

mit unseren Gästen am Samstagabend und ihren guten Rede-Beiträgen, Ermutigungen, Wünschen: Pfrn. Margarete Eger, Pfr. Wolf-Dieter Geißler, OB Hubert Schnurr. Vor allem aber auch mit unseren über 90jährigen Ehrengästen Architekt Dieter Quast und Pfr. Fritz Joecks, die vor über 50 Jahren unser Gemeindezentrum auf den Weg gebracht und ins Werk gesetzt haben.

  • mit so viel schöner mitreißender Musik vom Flötenkreis (Heidrun Gutt), Posaunenchor (Jürgen Fritz), Singkreis (Heike Vornehm) und Luthers (& Tobias‘) Jüngern und dem Bezirksorganist Alain Ebert
  • mit so vielen guten Begegnungen und Gesprächen bei Sekt und Brezeln (auch mit Ute Haizmann, Sigi Blümel, Bettina Hakius und anderen, die extra zum Mitfeiern angereist sind)
  • mit herrlichem warmem Spätsommerwetter im Oktober
  • mit einer großen Gottesdienstgemeinde und Festgemeinschaft am Sonntag
  • mit einem bewegenden und schwungvollen neuen Gemeindelied „gemeinsam glauben leben“ (danke Martina Schleicher)
  • mit persönlichen statements von drei „lebendigen Steinen“ – stellvertretend für viele, für uns alle im Gebäude unserer Gemeinde
  • mit einem ansprechenden und vielsagenden 50er-Geburtstags-Plakat-Motiv (und Puzzle) – so gut getroffen, Norbert Gatz
  • mit einem klasse Vorbereitungsteam (extra Lob an Ute Müller & Andrea Meier für viel Logistik und Organisation)
  • mit leckerem selbst gekochtem, gebackenem, gegrillten Mittagessen
  • mit vielen herrlichen Kuchen, Waffeln, Zuckerwatte
  • mit einem einzigartigen Jubiläums-Johannesbeerwein
  • mit Schauspiel & Tanzen – zum Zuschauen (Kindergarten, Evelins Mädelsgruppe) und zum Mitmachen mit Claudia Jäckel
  • mit großer Freude über den so gelungenen neuen Eingangsbereich und Fahrradparkplatz (starkes Schulterklopfen für Werner Venter und Samuel Folz und unseren Bauausschuss)
  • mit „Läufern mit Herz“ – gute Waden- und Herzmuskel für unseren Förderverein
  • mit Umwelt-Quiz (die Kinder haben gewonnen!!)
  • mit vielen schönen Erinnerungsbildern – älteren und aktuellen (Holger Hüttemann & Ralph Audörsch)
  • mit bubbelnden und kickenden Jugendlichen
  • mit buddelnden und munter spielenden Kindern
  • mit erzählenden und lachenden Erwachsenen und guten Gesprächen
  • mit zufällig vorbeikommenden und mitfeiernden Fremden
  • mit einer sehr schönen Dekoration auf den Tischen und dem ganzen Gelände
  • mit starker Unterstützung der Stadt Bühl (Zelt und Straßensperrung)
  • mit gut ausgestatteten und großzügig aushelfenden Technikern (Gerhard & Simon Ziegler)
  • mit (fast) 99 Luftballons
  • mit so vielen helfenden Händen von Jugendlichen und Erwachsenen, von Konfieltern und Flüchtlingen – beim Auf- und Abbau, beim Backen und Kochen, beim Verkaufen und Spülen, beim Dekorieren und Proben, beim Planen, Telefonieren, Entwerfen, Beten (nicht nur fürs Wetter), Ausprobieren, Aufräumen, Abholen, Austeilen …

aber vor allem mit dem tragenden Grund unserer Gemeinde und dem unermüdlichen Baumeister Jesus Christus!
Das gilt auch nach dem Fest, im Alltag unserer Gemeinde und im Alltag bei uns zuhause, bei der Arbeit, in der Nachbarschaft!

Alle Videos der Festaktivitäten und das historische Filmmaterial aus dem Jahr 1968 gibt es in diesem Videoalbum

Unsere Gottesdienste im Oktober

Sonntag, 7.10.2018

Johanneskirche
10 Uhr
Festgottesdienst mit Kindergottesdiensten
Donnerstag, 11.10.2018

Krankenhauskapelle
14 Uhr
Gottesdienst Atempause
Freitag, 12.10.2018

Erich- Burger- Heim
15.30 Uhr
Gottesdienst
Sonntag, 14.10.2018

Johanneskirche
10 Uhr
Gottesdienst mit Kindergottesdiensten und Abendmahl
Sonntag, 21.10.2018

Johanneskirche
10 Uhr
Gottesdienst mit Kindergottesdiensten
Donnerstag, 25.10.2018

Krankenhauskapelle
19 Uhr
Taizé- Abendgebet
Freitag, 26.10.2018

Erich- Burger- Heim
15.30 Uhr
Gottesdienst
Sonntag, 28.10.2018

Johanneskirche
10 Uhr
Gottesdienst Park and Pray mit Minikirche

 

ERF Gottesdienst

Unsere Gemeinde im Fernsehen!

Herzliche Einladung zum ERF Gottesdienst aus der ev. Johanneskirche Bühl

Aufzeichnung für Fernsehen, Radio und Internet

Der Gottesdienst am Sonntag, den 28. Oktober, um 10 Uhr, wird von ERF Medien (Wetzlar) aufgezeichnet. Die Predigt mit dem Thema „Was bleibt …“ hält Pfarrer Dr. Götz Häuser.

Ab dem 4. November wird der Gottesdienst gemäß dem Motto „Jesus zu Hause begegnen“ in der ERF Mediathek unter www.erf.de/gottesdienst, bei Bibel TV (ab 11.30 Uhr per Satellit und Kabel) und per App (“ERF Mediathek”) zu sehen sein. Außerdem ist er im Radioprogramm ERF Plus (10, 14 und 22 Uhr über Digitalradio, Satellit, Kabel und App “ERF Radio”) zu hören.