Gesang und Klang

Chorkonzert mit Salute Nuova Voce
Der Chor “Salute Nuova Voce” gibt ein Konzert am Sonntag, 29. März 2020 um 18 Uhr in der Johanneskirche Bühl. Nach zahlreichen Konzerten im Baden-Badener-Rebland freut sich die Chorgemeinschaft auf ein Debüt in der Johanneskirche Bühl. Unter dem Motto “Gesang und Klang” wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Stimmungsvolle Popballaden und Wiegenlieder sind ebenso vertreten wie temperamentvolle Gospels. Die Band “Luthers Jünger” umrahmt mit solistischen Klängen den Konzertabend. Der Eintritt ist frei. Spenden zu Gunsten des Fördervereins der Evangelischen Johannesgemeinde Bühl e.V. werden gerne entgegengenommen.

EINLADUNG ZUR LOBPREIS-SESSION

Moderne Lieder mit der Lobpreis-Band, Impuls für den Alltag, Zeit mit Gott verbringen…

Im Mittelpunkt steht die Zeit mit Gott… singen, gern auch sich zur Musik bewegen und natürlich beten.
Die Lobpreis-Band spielt neue christliche Lieder. Dazu gibt’s ein paar kurze Gedanken für den Alltag.

Danach kann man den Abend in netter Atmosphäre gemütlich ausklingen lassen…


MAIL: LobpreisSession@evkirchebuehl.de

Unsere Gottesdienste und Andachten im Februar 2020


Samstag | 01. Februar 2020
[LobpreisBand]
Gemeindesaal
10:00h – LobpreisSession

Sonntag | 02. Februar 2020
[Pfr. Götz Häuser]
Johanneskirche
10:00h – Gottesdienst mit Abendmahl, Minikirche und Bibelbande (mitgestaltet durch den Flötenkreis)

Sonntag | 09. Februar 2020
Weiterlesen

Gott sucht keine Superhelden

🔊  ACHTUNG ACHTUNG …
Ökumenischer KinderBibelTag

Unter diesem Motto “Gott sucht keine Superhelden” treffen sich alle Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse, um miteinander eine erstaunliche Geschichte aus der Bibel zu entdecken.
Nebenbei gibt´s fetzige Lieder , tolle Spiele, Zeit zum Toben und ein leckeres Essen gehören natürlich auch dazu.

Wir freuen uns auf Euer Kommen !!!

Weiterlesen

Predigt zum Psalm 23

Bleiben im Haus des Herrn


I

Einen Stab hab ich uns hier heute mitgebracht, liebe Gemeinde, einen Hirtenstab. Bald zwanzig Jahre sind es her, seit ich ihn mir im Wald geholt und dann zurecht geschnitzt habe. Und seither steht er in meinem Arbeitszimmer, und ab und zu nehme ich ihn mit in die Grundschule – natürlich nicht zum Stockkampf oder zur Disziplinierung meiner lieben wilden Schüler. Sondern immer, wenn es um Hirtengeschichten geht aus der Bibel, oder um Wandergeschichten: also Abraham und Moses, aber auch Geschichten von Jesus und vom verlorenen Schaf oder eben: Psalm 23 – Der Herr ist mein Hirte …! Könnt ihr den schon, liebe Konifs? Denn das ist einer der vier Texte, die ihr am Ende auswendig können müsst.

Weiterlesen