Jesus ist mit seinen Jüngern unterwegs auf seinem letzten Weg nach Jerusalem. Was er dort erlebt, und wie das Leben doch der Sieger bleibt, das erfahrt ihr in diesem liebevoll gestalteten Zeichentrickfilm. Geeignet ab 4 Jahre.
Link zu YoutubeIhre Meinung ist uns wichtig !
Wie schon angekündigt, freut sich das HomepageTeam auf:
Rückmeldungen – Meinungen – Kommentare – Anregungen.
Zur Auswahl stehen folgende Optionen:
Übersichlichkeitshalber bitten wir darum, den Betreff folgendermaßen zu formulieren: Betreff: [ FEEDBACK – GemeindeUmfrage – name]
Jugendfreizeit 9. – 15. August 2020
Entgegen der Ankündigung im aktuellen Gemeindebrief, ist die Anmeldung zu unserer Jugendfreizeit aus gegebenem Anlass zurzeit noch nicht möglich. Ob die Freizeit in Wagrain (Jugendhotel Saringgut, Österreich) wie geplant stattfinden kann, ist derzeit leider fraglich.
Sobald es, in Rücksprache mit den Gesundheitsbehörden, eine Entscheidung in dieser Frage gibt und die Anmeldung dafür startet, werden wir hier darüber informieren.
Bis dahin hoffen und beten wir, dass die Freizeit stattfinden wird!
Gemeindebrief Ostern 2020
Viel Spaß beim Schmökern und Entdecken im neuen Gemeindebrief.
Die Beiträge sind entstanden als „Corona“ bei uns noch kaum ein Thema war, manche Veranstaltungen und Gottesdienste finden nicht wie angekündigt statt.
Aber es gibt und wird ein (Gemeinde-)Leben geben jenseits von „Corona“.
Liebe Grüße, Götz
Hier geht´s zum DOWNLOAD des Gemeindebriefes Ostern 2020
Und was wir ganz praktisch tun können?
✋🏻 Sich um die (älteren) Nachbarn kümmern: Zuhören (über den Gartenzaun) und kostbare Gesprächszeit schenken (und genießen), Einkaufen gehen, Hilfe anbieten (ohne die anderen irgendwie zu gefährden).
✋🏻 Telefonieren: mit den eigenen Eltern, Geschwistern, Nachbarn, Freunden … mit Einsamen, Kranken, Ängstlichen – so wichtig, dass wir uns melden!
✋🏻 Beten, Beten, Beten! Für die Aktiven in den Krankenhäusern und Arztpraxen (auch in Italien und anderswo); für die politischen Entscheidungsträger bei uns und weltweit; für die Benachteiligten, die im allgemeinen Chaos untergehen; für die Vielen, die um ihren Arbeitsplatz und ihre Existenz bangen; für die Flüchtlinge, die zusätzlich zu ihrem Elend auch noch die Coronakrise bewältigen müssen.
Weiterlesen


