(für mehr Bilder siehe: Foto-Galerie im Bautagebuch )
Evangelische Kirchengemeinde in Bühl hat ein Zwischenziel erreicht
Bericht im ABB am 12.10.2024
Weiterlesen(für mehr Bilder siehe: Foto-Galerie im Bautagebuch )
Evangelische Kirchengemeinde in Bühl hat ein Zwischenziel erreicht
Bericht im ABB am 12.10.2024
WeiterlesenLiebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drum herum,
Hat da jemand ein Bündel Maiskolben an unsere Johanneskirchenwand gehängt? – So sieht es jedenfalls aus, auf den ersten Blick. Tatsächlich stammt das Bild von der Internet-Plattform Pixabay (jede Menge schöne, lizenzfreie Bilder). Aber ich finde, diese Kombination passt wunderbar: die roten Ziegelsteine, aus denen unser Zentrum gebaut wurde, geformt und gebrannt aus der Erde, die uns trägt; und die prallen gelben Maiskolben, auf dem Boden gewachsen, der uns nährt. So feiern wir in diesem Jahr ein kombiniertes Erntedankfest! Im Blick auf Korn und Obst und Gemüse und alles Gute, was Gott hat wachsen lassen durch vieler Hände Arbeit. Und im Blick auf unser Gemeindezentrum, in dem in den vergangenen Monaten so vieles umgebaut, saniert und neu errichtet worden ist (und wird).
WeiterlesenKirche Kunterbunt Bühl feiert ein Fest am 13.10.24 um 11 Uhr im Gemeindehaus Kappelwindeck!
Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder, Familien, Großeltern, Paten & Freunde.
Gemeinsam mit der Kirchengemeinde und dem Kindergarten feiern wir einen ganz besonderen Familiengottesdienst. Erlebt & erfahrt, was Erntedank und eine Hochzeit miteinander zu tun haben!
Wir starten um 10:45 Uhr mit der Willkommenszeit & leckeren Kiku-Keksen.
WeiterlesenEin Bild von Helgoland in unserem Newsletter, weil dort auf der (damals britischen) Insel der Text unserer Nationalhymne entstanden ist. In der kommenden Woche, am 3. Oktober, an dem wir dankbar die Einheit unseres Landes feiern, wird das Lied gewiss vielfach gesungen werden. Nicht zuletzt, weil die drei Hauptbegriffe – Einigkeit & Recht & Freiheit – Grundworte unserer biblischen Überlieferung sind und ausdrücken, was Gott für seine Gemeinde, aber auch für alle Menschen will:
– Einigkeit, auch wenn sie mühsam errungen werden muss und unabgeschlossen bleibt, weil wir uns teilweise nur über die Verschiedenheiten einig werden.
– Recht und Gerechtigkeit, weil wir von gleichen Chancen für alle in unserm Land und erst recht in der Welt so weit entfernt sind.
– Freiheit, weil wir alle in unguten Bindungen leben und uns darum alle nach Freiheit sehnen.
Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drum herum,
Paul Geck schreibt: Am vergangenen Mittwoch haben wir das neue Konfi-Jahr eingeläutet. Wie toll, dass wir die 31 Jugendlichen für ein Jahr begleiten dürfen, und wie großartig, dass sich mehr als ein Dutzend Jugendliche als Teamerinnen und Teamer einbringen – einfach deshalb, weil ihnen Konfi am Herzen liegt!
Unser erstes Treffen drehte sich in verschiedenen Spielen und Impulsen um das Thema Suchen, Finden und Gefunden werden. Dabei ging es auch um folgende Geschichte: Jechiel, der Enkel eines jüdischen Gelehrten, spielte einmal mit einem anderen Jungen Verstecken. Er fand ein tolles Versteck. Dort wartete er darauf, dass ihn sein Spielgefährte sucht. Als er lange gewartet hatte, kam er aus dem Versteck, aber das andere Kind war nirgends zu sehen. Da merkte Jechiel, dass ihn der andere von Anfang an nicht gesucht hatte.
WeiterlesenZu Hunderttausenden liegen diese Muscheln weit verstreut am Strand. Und doch sind alle irgendwie verschieden, alle ein bisschen anders in ihrer Größe, Farbe und Struktur. Und so ist es mit uns Menschen auch. Wir sind alle einzigartig, wunderbar gemacht und unverwechselbar schön, jede und jeder ein Original und Meisterwerk Gottes.
Weiterlesen