Newsletter 50-2024

Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drumherum,

Da hängt er wieder, unser großer warmgelb leuchtender Herrnhuter Stern – allerdings nicht wie sonst über dem Zugang zum Gemeindezentrum, also zwischen Turm und Kirche, sondern in der zweithöchsten Etage unseres Glockenturms und damit ein gutes Stück höher als bisher. Auf diese Weise ist der schöne Stern weithin sichtbar und belebt unsere – zumal in der Nacht – etwas düstere und verlassene Baustelle. Er wirft ein mildes Licht auf all das Gerümpel unterhalb des Turms: auf die gelagerten Pflastersteine und die Bauabfälle in den Schuttmulden, auf das zerzauste Richtfest-Bäumchen und auf die flatternden Planen, die das Forums-Dach von oben schützen.

Weiterlesen

Newsletter 49-2024

Heute ist Nikolaustag. Ich dachte, ich bringe den Bauarbeitern auf unserer Gemeindebaustelle ein paar Plätzchen und trage sie unerkannt durch die Baustelle in das Besprechungszimmer, das momentan im hintersten Eck der Baustelle in der ehemaligen Weber-Wohnung liegt, und hoffe, dass es die Bauarbeiter entdecken und sich darüber freuen. Auf dem Rückweg kommt mir der Gedanke, dass es mit der Geburt von Jesus wohl ein klitzekleines bisschen ähnlich war: Gott kommt in das hinterste Eck der Welt, steigt ab in der Bretterbude eines von Krisen geschüttelten Landes und bringt dort seine Herrlichkeit in der Gestalt seines Sohnes hinein. Was macht Gott hier?

Weiterlesen

Sternstunden mit der Kirche Kunterbunt

Unter dem Motto “Sternstunden” fand am letzten November-Sonntag die “Kirche Kunterbunt” im Gemeindehaus St. Maria in Kappelwindeck statt. So wie auch schon die Weisen aus dem Morgenland sind die Gottesdienst-Teilnehmer in einem witzigen Spontan-Theater dem Stern gefolgt.

Danach ging es an Aktivstationen weiter. Es wurden Sterne gebastelt, genagelt, gesucht und in einem Quiz aufgespürt. Zum krönenden Abschluss gab es einen glitzernden Sternenregen-Segen.

Das miteinander Gottesdienst feiern, gemeinsam singen und beten, spielen, basteln, Glauben leben und auch miteinander gemütlich essen und trinken, gehört zum Gottesdienstformat “Kirche Kunterbunt”. Mit viel Herzblut wird diese neue Art von Gottesdienst von unserer Kinder- und Familiendiakonin Ute Gatz und ihrem Team liebevoll vorbereitet und gefeiert.

Newsletter 48-2024

„Wir feiern heute ein Fest, denn heut‘ ist der Retter geboren. Wir sind jetzt nicht mehr allein. Jesus Christus ist da.“ Ja, als Dauerberieselung ist es anstrengend. Aber, hey, denk‘ mal über den Text nach. Dein Retter ist geboren! Du bist nie mehr allein! Ist das nicht mehr als Grund genug in Feierlaune zu sein?!

Weiterlesen

Newsletter 47-2024

Die großen und kleinen Mächtigen dieser Welt, die ihre Kalkulation ohne ihren Schöpfer machen, bekommen ihre Rechnung präsentiert. So erging es auch Nebukadnezar. Ihm wurde gesagt: „Das Königreich ist von dir genommen. Und man wird dich von den Menschen verstoßen, und du sollst bei den Tieren des Feldes wohnen“ (Daniel 4,28–29).  Das war der jähe Sturz von der Höhe der Selbstvergötterung in den Abgrund des Wahnsinns. Gott erhöht und erniedrigt. Doch er gibt auch eine zweite Chance. Nach einer bestimmten Zeit hob Nebukadnezar seine Augen zum Himmel empor, und sein Verstand kehrte zu ihm zurück. Der große und mächtige Nebukadnezar denkt um.

Weiterlesen