Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drum herum, Hat da jemand ein Bündel Maiskolben an unsere Johanneskirchenwand gehängt? – So sieht es jedenfalls aus, auf den ersten Blick. Tatsächlich stammt das Bild von der Internet-Plattform Pixabay (jede Menge schöne, lizenzfreie Bilder). Aber ich finde, diese Kombination passt wunderbar: die roten Ziegelsteine, aus denen unser Zentrum gebaut wurde, geformt und gebrannt …
Newsletter 39-2024
Ein Bild von Helgoland in unserem Newsletter, weil dort auf der (damals britischen) Insel der Text unserer Nationalhymne entstanden ist. In der kommenden Woche, am 3. Oktober, an dem wir dankbar die Einheit unseres Landes feiern, wird das Lied gewiss vielfach gesungen werden. Nicht zuletzt, weil die drei Hauptbegriffe – Einigkeit & Recht & Freiheit – Grundworte unserer biblischen Überlieferung …
Newsletter 38-2024
Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drum herum, Paul Geck schreibt: Am vergangenen Mittwoch haben wir das neue Konfi-Jahr eingeläutet. Wie toll, dass wir die 31 Jugendlichen für ein Jahr begleiten dürfen, und wie großartig, dass sich mehr als ein Dutzend Jugendliche als Teamerinnen und Teamer einbringen – einfach deshalb, weil ihnen Konfi am Herzen liegt! Unser erstes Treffen drehte …
Newsletter 37-2024
Zu Hunderttausenden liegen diese Muscheln weit verstreut am Strand. Und doch sind alle irgendwie verschieden, alle ein bisschen anders in ihrer Größe, Farbe und Struktur. Und so ist es mit uns Menschen auch. Wir sind alle einzigartig, wunderbar gemacht und unverwechselbar schön, jede und jeder ein Original und Meisterwerk Gottes.
Newsletter 36-2024
Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drum herum, Elien Rouw schreibt uns: Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen (Lao Tse) – Es gibt diese Tage: wir kommen gerade vom Walderlebnispfad Hundseck zurück. Die Waldluft war herrlich und es ist so schön, unsere Enkelkinder spielen zu sehen. Die Welt ist voller Wunder und wunderschön. …
Newsletter 32-2024
Musik bewegt und berührt uns manchmal tiefer als bloße Worte. Sie braucht im Gottesdienst aber auch die Verankerung im Gotteswort – beide gehören zusammen. Dass im Himmel Musik gemacht und vielstimmig gesungen wird, erfahren wir mehrfach in der Bibel: (Jes 6,3: heilig, heilig, heilig …“) (Lk 2,14: „Ehre sei Gott in der Höhe …“) (Offb 5,5: „würdig das Lamm“). Gerade …






