Am Ende kommen wir alle vor Gott. Keiner kann sich entziehen, nichts bleibt verdeckt. Und es wird deutlich: Keiner von uns kann aus eigener Kraft bestehen. Das Gericht Gottes ist kein Ort blinder Härte. Es ist der Moment, in dem Wahrheit und Gnade sich begegnen. Unrecht wird beim Namen genannt. Die Reichspogromnacht erinnert uns daran, was passiert, wenn Hass und …
Newsletter 45-2025
Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drumherum, Von den Prachtbauten der Sommerresidenz des Kaisers Konstantin in Nizäa ist heute (in Iznik in der Nähe von Istanbul) nicht mehr viel zu sehen. Doch diesen Ausblick aus dem Untergrund gibt es noch, diese Ausrichtung zum Himmel in Form eines Kreuzes.
Newsletter 42-2025
Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drumherum, Ute Gatz schreibt uns: Heute möchte ich Euch einen Text vom Erntedankgottesdienst zukommen lassen, auf den mich viele Gottesdienstbesucher angesprochen haben. Ich finde ihn sehr nachdenkenswert, denn er verschiebt bei manchem Klagen und Murren die Perspektive hin zu dem, was mir und uns allen in unserem Leben geschenkt ist. Was wir oft so selbstverständlich …
Newsletter 40-2025
Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drumherum, vorgestern, am Donnerstag, haben wir unsere Ausstellung mit Werken von Jehuda Bacon eröffnet und gemeinsam mit gut 70 Interessierten die Zeichnungen und Bilder dieses Überlebenden des Holocaust betrachtet. In unserer Johanneskirche und im Forum sind die Werke dieses besonderen Menschenfreunds noch bis zum 16. November (Volkstrauertag) zu sehen. Es war für uns alle …
Newsletter 38-2025
Gott nimmt die kleinen wie die großen Tropfen wahr, die vielen ungezählten, die in unserer Perspektive ineinanderfließen. Gott unterscheidet sie und sieht auch uns als einzelne und einzigartige – dich und mich (Hiob 38,28). Und Gott schaut voller Neugier und Interesse und Begeisterung hin, wie ein Forscher, der einen Wassertropfen unterm Mikroskop betrachtet. So viel Leben und so viel Erstaunliches …
Newsletter 33-2025
„Es düstet meine Seele nach DIR …“ werden wir morgen im Gottesdienst mit Psalm 63 beten. „Bei DIR ist die Quelle des Lebens“ aus Psalm 36 war heute Thema im Traugottesdienst in Lichtenau. Als Jesus am Jakobsbrunnen vom „lebendigen Wasser“ sprach (Johannes 4), das wir zum Leben und zum Glauben brauchen und das allein den tiefen Durst in unserer Seele …






