Newsletter 30-2025

Ein Vers, der mich in dieser Zeit besonders anspricht, steht in Jesaja 43,19: „Siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf; erkennt ihr’s denn nicht? Ich mache einen Weg in der Wüste und Wasserströme in der Einöde.“ Gott verheißt: Ich bin ein Gott des Neuanfangs. Ich schaffe Neues. Heute. In deinem Leben. Vielleicht genau in diesem Sommer. Vielleicht ist es Hoffnung. Vielleicht eine Idee. Vielleicht eine neue Sicht auf die Dinge.

Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drumherum,

die Sommerzeit steht vor der Tür – für viele eine Zeit zum Aufatmen, zur Begegnung, zur Ruhe und zur Bewegung. Die Tage sind länger, die Sonne wärmer, und viele von uns sehnen sich nach einem Moment zum Durchatmen. Auch unsere Kinder und Jugendlichen freuen sich: auf Ferien, auf Erlebnisse – und auf unsere Kinder- und Jugendfreizeiten, die bald beginnen.

Diese Freizeiten sind mehr als nur Programmpunkte im Kalender. Sie sind Zeiten der Gemeinschaft, des Lachens, des Spielens – aber auch des Glaubens. Zeiten, in denen junge Menschen sich selbst und Gott auf neue Weise begegnen können. Wo Freundschaften wachsen und Vertrauen entsteht. Wo der Glaube nicht nur erzählt, sondern erlebt wird.

Ein Vers, der mich in dieser Zeit besonders anspricht, steht in Jesaja 43,19: „Siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf; erkennt ihr’s denn nicht? Ich mache einen Weg in der Wüste und Wasserströme in der Einöde.“

Gott verheißt: Ich bin ein Gott des Neuanfangs. Selbst da, wo es trocken ist. Selbst dort, wo alles alt und müde scheint. Ich schaffe Neues. Heute. In deinem Leben.
Vielleicht genau in diesem Sommer. Ich glaube, dass Gott uns immer wieder einlädt, nicht nur im Kalender, sondern auch im Herzen aufzubrechen. Manchmal genügt schon ein kleines Gespräch, ein Schritt aus der Routine, ein Moment der Stille – und wir merken: Da wächst etwas. Vielleicht ist es Hoffnung. Vielleicht eine Idee. Vielleicht eine neue Sicht auf die Dinge.
Gott schafft Neues. Nicht irgendwann. Jetzt. Ich wünsche dir, dass du in diesem Sommer immer wieder innehalten kannst – und vielleicht ganz unerwartet spürst: Gott ist da.
Im Lachen der Kinder, im Rauschen der Bäume, in einer ruhigen Stunde am See oder bei einem guten Gespräch am Abend. Vielleicht ist es gar nicht das Große, was wir suchen müssen.

Sondern das Kleine, das Gott mit Sinn erfüllt. Denn er verspricht: „Ich mache einen Weg…“ – manchmal sehen wir ihn nicht gleich, aber er ist da.

Möge dieser Sommer für dich zu einer Zeit des Auftankens, des Vertrauens und des Staunens werden. Und mögest du spüren:
Du bist nicht allein unterwegs.

Und nun wie üblich ein paar aktuelle Infos und Einladungen:

  • Am 13. Juli fand unser gemeinsamer Gottesdienst im Kooperationsraum Süd statt – ein schönes Zeichen dafür, wie wir als Gemeinden zusammenwachsen und uns begegnen.
    Im Regionalteil des Acher- und Bühler Bote (ABB / BNN) ist dazu ein Bericht erschienen (siehe Anlage).
    Wir sagen herzlich DANKE für das vielfältige Engagement aller, die diesen Gottesdienst möglich gemacht und mitgestaltet haben!
    Wer den Gottesdienst noch einmal anschauen möchte, kann das gerne hier tun: https://www.youtube.com/watch?v=u38PHDc0w_4.
  • Herzliche Einladung zum Gottesdienst am kommenden Sonntag, 27. Juli um 10.00 Uhr in unserer Johanneskirche (mit Minikirche und Bibelbande, Livestream). Im Mittelpunkt steht die Sendung unserer Freizeitgruppen – ein besonderer Moment für alle, die unterwegs sein werden, und für uns als Gemeinde, die sie begleitet.
  • Auch in den Sommerferien laden wir herzlich zum Gottesdienst ein. Am 3. August um 10 Uhr mit Pfarrer Wolfgang Scharf und am 10. August um 10 Uhr mit Paul Geck
  • Die Kinderfreizeit steht unter dem fröhlichen Motto: „Ab in den Süden!“ Sonne, Abenteuer und jede Menge gute Laune warten auf unsere jüngeren Teilnehmer:innen. Das Motto der Jugendfreizeit lautet „Herz über Kopf?“ Neben Gesprächen und Impulsen bleibt viel Zeit für Spiel, Spaß, Ausflüge und Gemeinschaft. Wir als Gemeinde dürfen die Kinder und Jugendlichen im Gebet begleiten und in Gedanken mitreisen: auf eine Freizeit voller guter Erfahrungen, stärkender Begegnungen und Bewahrung.
  • Der neue Gemeindebrief liegt ab sofort für alle Austrägerinnen und Austräger im Foyer zur Abholung bereit.
    Wir bedanken uns herzlich für euren Einsatz und das Verteilen in unserer Gemeinde!
  • In den letzten drei Wochen waren wir fleißig mit dem Fahrrad unterwegs – auch gemeinsam mit der Ökumene beim Stadtradeln.
    Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 191.225 Kilometer wurden insgesamt geradelt! Mehr Infos und die aktuellen Zahlen gibt’s hier: https://www.stadtradeln.de/buehl  
    Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben – für Umwelt, Bewegung und Gemeinschaft!
  • Unsere neue Photovoltaik-Anlage läuft bereits auf Hochtouren und erzeugt fleißig Strom für unsere Gemeinde. Wer sich für den aktuellen Ertrag und die Einspeisung ins Netz interessiert, findet hier alle Details:
    solarweb.com – Ertragsdaten unserer Anlage Vielen Dank an alle, die dieses wichtige Projekt möglich gemacht haben!
  • Wir möchten weiterhin alle herzlich einladen, sich in Churchpool zu registrieren und aktiv mitzumachen!
    Der Einstieg in eine neue App ist manchmal ein Prozess – das verstehen wir. Aber gerade für die Vernetzung innerhalb unserer Gemeinde und mit den Nachbargemeinden wird Churchpool immer wichtiger. Die App ermöglicht den Austausch von Informationen und Materialien – störungsfrei und werbefrei, ohne Nutzung von US-Servern. Unsere Badische Landeskirche unterstützt dieses Projekt, das uns hilft, besser miteinander verbunden zu sein. Im Forum in der Kirche liegen Info-Kärtchen zum Mitnehmen aus. Die App ist kostenlos in allen App-Stores verfügbar, und kann auch über den nebenstehenden QR-Code oder unter www.churchpool.com/app heruntergeladen werden. Einfach mal ausprobieren! Fragen? Wir helfen gerne:
    👉 per E-Mail an churchpool@evkirchebuehl.de
    👉 auf unserer Webseite: evkirchebuehl.de/churchpool
    👉 und ab morgen sowie an den kommenden Sonntagen direkt nach dem Gottesdienst bei unseren Hilfe-Anlaufstellen vor Ort.
    Wir freuen uns, wenn viele mitmachen und Churchpool zu unserer lebendigen Gemeinde-Plattform wird!
  • So langsam kommt das Zwetschgenfest in Sichtweite. In diesem Jahr sind wir im Café Klatsch am Freitag und am Montag in der Gastgeber-Rolle. Wir brauchen dafür natürlich wieder viele Leute, die sich im Service engagieren und viele (Zwetschgen-) Kuchenbäcker:innen. Im Forum liegen die entsprechenden Listen aus, auch, online, ist ein Eintrag möglich:  2025_Zwetschgenfest_Kuchenliste.xlsx. Lasst uns gute Gastgeber:innen sein und mit vielen Menschen in Kontakt kommen.
  • Einige haben sich schon angemeldet: zur Bibelfreizeit am 17.-19. Oktober, hier im Gemeindezentrum; wir beginnen am Freitagabend, verbringen den Samstag zusammen und feiern am Sonntag mit der Gemeinde Gottesdienst. Dabei knüpfen wir an das 1700jährige Jubiläum des Nizänischen Glaubensbekenntnisses an, das uns mit Christen in aller Welt und in allen Konfessionen verbindet. Wir schauen uns starke Texte aus der Bibel an, die im Hintergrund des Nizänums stehen und schauen, was das Bekenntnis und unser Bekennen heute bedeuten. Herzliche Einladung: gemeinsam Bibel erkunden, Glauben vertiefen, Gemeinschaft erleben – mit Alex Unverhau, Paul Geck, Götz Häuser und am liebsten mit euch! Flyer im Anhang und zum Mitnehmen im Forum; Anmeldungen im Gemeindebüro (07223 – 22704 / buehl@kbz.ekiba.de).

Seid herzlich gegrüßt, auch im Namen des Kirchengemeinderats,

euer Nicolai Hasch