







Und Hannes & Hannah freuen sich über die vielen Punkte.
„Auf dem Johannesforum ist der Deckel drauf“: So lautet der Eintrag im Bautagebuch, das die Kirchengemeinde auf ihrer Internetpräsenz führt. Das ist in diesem Fall mehr wörtlich als im übertragenen Sinn zu verstehen. Bis der Deckel auch sprichwörtlich drauf ist, die Arbeiten abgeschlossen sind, braucht es noch einige Zeit. Aber das künftige Johannesforum, das Herzstück des Gemeindezentrums, hat nun seine Überdachung aus Fichtenholz erhalten.
Und Hannes & Hannah nehmen eine kleine Erfrischung.
Beim Fahrstuhl geht es planmäig weiter.
Kleine Einblicke in die Beleuchtungstechnik der 1960er Jahre.
Und Hannes & Hannah haben Hunger!
In den Toilettenräumen im Gemeindezentrum sind die Türdurchbrüche nun fertig und die alten Öffnungen zugemauert und am Mehrzweckraum wurde an der Rückseite die Erde wieder aufgefüllt.
Und Hannes & Hannah haben ein Bad im Pool genommen!
Der Deckel auf dem Mehrzweckraum ist drauf und ausgeschalt.
Und Hannah wollte Boot fahren, nur Hannes nicht.
Die Johannesstraße, vor dem Parkhaus, ist gesperrt und der neue Anschluss wird ausgeschachtet.
Und Hannes & Hannah haben was zum naschen entdeckt 😉
Und Hannes & Hannah mußten unbedingt Boot fahren 😉
Die evangelische Kirchengemeinde baut ihr Gemeindezentrum in Bühl um, und alles wird anders. Das gilt vorübergehend auch für andere Kirchengemeinden und Einrichtungen. Deshalb hat Götz Häuser, der Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde, zu einem Baustellentermin der besonderen Art eingeladen. Mit den Vertretern der katholischen Seelsorgeeinheit Bühl/Vimbuch, der neuapostolischen Kirche Bühl und der Caritas traf er sich, um mit einem Glas Sekt (der Fastenzeit angemessen alkoholfrei) für eine neue Dimension in der Ökumene in Bühl zu danken.
In Sachen Bauprojekt haben wir die Baufreigabe durch unsere Landeskirche bekommen (keine Selbstverständlichkeit) und außerdem den Roten Punkt, also die Baufreigabe der Stadt Bühl. Aktuell wird im Gemeindezentrum fleißig geräumt und aussortiert, gepackt und gestapelt. Danke an alle, die Sachen in die Hand nehmen, abtransportieren, Lösungen finden und Zeit zur Verfügung stellen. Nun packen wir’s an!
Freigabeschein: Der “Rote Punkt”In der kommenden Woche steigt zunächst der Umzug der Caritasberatungsstellen ins innen schön renovierte Kappler Pfarrhaus, dann ziehen wir mit Sack und Pack aus unserem Kindergarten und mit unseren Gemeindediakonen-Büros und Gruppen, Teams etc. ins Caritas-Gebäude in der Mühlenstraße 12. Einzelne Gruppen treffen sich außerdem im Kappler Gemeindehaus: Konfis, Senioren, Sing- und Flötenkreis, Gesprächsrunden und Themenaben
Spendenkonto:
QR-Code mit Banking-App scannen
Sparkasse Bühl: DE31 6625 1434 0000 0139 38
Volksbank Bühl: DE69 6629 1400 0000 6099 00
Stichwort „Bauprojekt“
Möglich und hilfreich wäre auch ein Dauerauftrag.
Danke für alle Unterstützung und alles, was wir gemeinsam schaffen.