Newsletter 43-2024

Liebe Leute in unserer Kirchengemeinde und drumherum,

(von Stefanie Schwarz) Ich habe heute im Augenwinkel gesehen, dass sich da was bewegt. Als ich hochschaue, sehe ich ganz weit oben einen Schwarm Vögel, der Richtung Süden fliegt. Vermutlich will er also ins Winterquartier. Im nächsten Augenblick ist er auch schon aus meinem Sichtfeld verschwunden.

Ist es so nicht auch mit Gott und mir? In seinem unendlichen Zeitplan, der sich über Jahrtausende erstreckt, bin ich da nicht auch nur ein Objekt, das er mal kurz sieht und das dann wieder aus seinem Sichtfeld verschwindet? – Ich denke, der entscheidende Unterschied ist, dass Gott nicht nur kurz von oben runter (oder eben von unten hoch) guckt, sondern dass er mitgeht! Er geht mit ins Winterquartier und bleibt auch dort an meiner Seite. Das lässt mich deutlich gelassener auf das zugehen, was die kommenden Wochen und Monate im Herbst und Winter, in der „dunklen Jahreszeit“ auf uns zukommen mag. ER geht mit!

Folgende Infos und Einladungen gebe ich an euch weiter:

  • Am kommenden Sonntag, 27. Oktober feiern wir um 11.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Neuapostolischen Kirche (auch online im Livestream, zeitgleich Minikirche und Bibelbande) und freuen uns auf die musikalische Bereicherung durch unseren Flötenkreis. Inhaltlich geht es darum, dass wir in der Regel auch von Gott her ganz gut wissen, wie wir leben und miteinander umgehen sollen, was zu tun ist und was wir lieber lassen. Und doch halten wir uns häufig / meistens eher nicht daran und fahren sehenden Auges vieles an die Wand – persönlich und in unserem Umfeld, aber auch global und in den großen Zusammenhängen unserer Welt (Micha 6,1-8). Ist das halt so oder gibt es eine Perspektive?
    Nicht vergessen: nachts wird auf Winter-Zeit umgestellt (wir bekommen also eine Stunde geschenkt 😊).
  • Am Sonntagnachmittag 27.10. sind alle Seniorinnen und Senioren  (ab 75 Jahren) zu einem schönen thematischen Kaffeenachmittag eingeladen, und zwar um 15.00 Uhr im katholischen Gemeindesaal in Kappelwindeck. Es geht um die vielen Wunder in unserer Welt, um unseren wunderbaren Gott und darum, dass wir selber Wunderwerke sind. Wer sich noch nicht angemeldet hat, darf gerne auch einfach spontan dazukommen.
  • Herzliche Einladung auch zum zentralen Gottesdienst zum Reformationsfest im Kirchenbezirk am Donnerstag, 31. Oktober um 19.00 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche in Baden-Baden mit Prälat Marc Witzenbacher und Dekan Christian Link, begleitet vom Bezirksbläserensemble (Näheres im Anhang). Am Samstag, 2. November um 19.00 Uhr sind alle willkommen zum Lobpreisgottesdienst im großen Raum im Caritas-Haus (Mühlenstraße 12), mit viel Musik und (neuen) Liedern, aber auch Stille und stärkenden Impulsen (siehe Plakat im Anhang). Am Sonntag, 3. November um 11.00 Uhr feiert Prädikantin Alex Unverhau mit uns den Gottesdienst in der Neuapostolischen Kirche.
  • Am vergangenen Wochenende hatten wir eine so schöne Zeit im CVJM-Schloss in Unteröwisheim. Mit über 100 Leuten (Erwachsene und Kinder, Singles und Familien, Ältere und Jüngere) hatten wir eine so schöne gemeinsame Zeit und haben immer wieder auch an die Gemeinde in Bühl gedacht. Die Vielfalt und Vielstimmigkeit in unserer Gemeinschaft, aber auch die Verbundenheit in Christus haben wir über dem 1. Korintherbrief neu entdeckt, erlebt, gefeiert – beim Reden und Spielen, beim Singen, Beten und miteinander Essen, am Lagerfeuer und überall in der schönen Atmosphäre des weitläufigen Schlosses. Es tat gut, mal wieder unter einem Dach zu sein 😊. En paar Impressionen:



  • Auf unserer Baustelle erleben wir nach dem schönen Richtfest Hochbetrieb und viele Herausforderungen, manche Schwierigkeiten, aber auch Lösungen. Aktuell wird der Fahrstuhl eingebaut. Inzwischen ist es eher unwahrscheinlich, dass wir Weihnachten in unserer Johanneskirche feiern werden. Gott sei Dank haben wir Alternativen und dürfen weiterhin die wunderbare ökumenische Gastfreundschaft erleben. Danke für alle Geduld und alle Gebete und alle Spenden – all das brauchen wir weiterhin, reichlich.
  • Über unsere schöne und in jeder Hinsicht ertragreiche Laufen-mit-Herz-Aktion im September hat Jonas Borho wieder einmal einen schönen Film gedreht: Baden Marathon 2024 (Laufen mit Herz). Danke Jonas!!
  • Am Dienstagabend, 5.11. um 19.30 Uhr gibt es im katholischen Gemeindesaal St. Maria einen Ökumenischen Themenabend „Leben in Fülle – was kommt danach?“, bei dem aus katholischer, neuapostolischer und evangelischer Perspektive das November-Thema „Sterben, Tod und Auferstehung“ entfaltet und besprochen wird. Von evangelischer Seite aus wird uns Vikar Paul Geck vertreten. Der Eintritt ist frei!
    Plakat HIER
  • Und noch vier Ausblicke nach vorn:
  • Am Samstag 9.11. lädt die Stadt Bühl alle Bürgerinnen und Bürger um 17.30 Uhr zum Gedenken an die Synagogenzerstörung vom 10.11.1938 ans Mahnmal auf den Johannesplatz ein.
  • Am Dienstag 12.11. bietet unsere Evangelische Landeskirche eine kostenlose Telefonberatung an zu den Themen „Vorsorge und Erbrecht“. Erfahrene Rechtsanwälte und Juristen beantworten Fragen und stehen Rede und Antwort, unter der kostenlosen Rufnummer 08006008003 (von 9-15.00 Uhr).
  • Am Sonntag 17.11. laden wir um 12.15 Uhr nach dem Sonntagsgottesdienst zur Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen: der Jahresbericht des Kirchengemeinderats, Neuigkeiten und Aussichten in Sachen Bauprojekt, Infos zum Zusammenwachsen mit unseren Nachbargemeinden im Kooperationsraum, … und nicht zuletzt auch die Wahl einer/eines neuen Vorsitzenden unserer Gemeindeversammlung (Interessenten/innen gerne vorab im Gemeindebüro melden).
  • Am Freitag 29.11. feiern wir um 18.30 Uhr unser Mitarbeiterfest (voraussichtlich im Kappler Gemeindesaal, Einladung folgt).

Seid alle herzlich gegrüßt, und schaut ab und an nach oben.

Herzliche Grüße, auch vom Leitungsteam im Kirchengemeinderat, euer

Götz Häuser